Das cNode Modell

Die KI-Architektur von cNode – datengetrieben, modular, skalierbar

Die KI-Architektur von cNode – datengetrieben, modular, skalierbar

Die KI-Architektur von cNode – datengetrieben, modular, skalierbar

cNode folgt einer durchdachten ML-Pipeline: Von der API-basierten Datenerfassung über kontextuelle Vorverarbeitung bis hin zur inkrementellen Modellarchitektur mit dynamischem Retraining liefert unsere KI präzise, erklärbare Ergebnisse für fundierte Entscheidungen in Echtzeit.

cNode folgt einer durchdachten ML-Pipeline: Von der API-basierten Datenerfassung über kontextuelle Vorverarbeitung bis hin zur inkrementellen Modellarchitektur mit dynamischem Retraining liefert unsere KI präzise, erklärbare Ergebnisse für fundierte Entscheidungen in Echtzeit.

cNode folgt einer durchdachten ML-Pipeline: Von der API-basierten Datenerfassung über kontextuelle Vorverarbeitung bis hin zur inkrementellen Modellarchitektur mit dynamischem Retraining liefert unsere KI präzise, erklärbare Ergebnisse für fundierte Entscheidungen in Echtzeit.

01

API

ETL

SaaS-Integration

Datenerfassung & -anbindung

cNode verbindet sich mit deinen SaaS-Systemen (z. B. CRM, ERP, Finance) und erfasst strukturierte sowie unstrukturierte Unternehmens- und Marktdaten.

02

NLP

Clustering

Vektorisierung

Vorverarbeitung & Datenstrukturierung

Die KI bereitet die Daten mithilfe von NLP, semantischer Modellierung und Clustering kontextuell auf – für optimale Analysequalität.

03

Retraining

Modularisierung

Transferlernen

Inkrementelle Modellarchitektur

cNode nutzt eine dynamisch trainierbare, clusterbasierte Architektur (z. B. Finanzen, HR, Markt), die sich flexibel an deine Geschäftsbereiche anpasst.

04

Scoring

Forecasting

Explainability

Business-Logik & Entscheidungsausgabe

Auf Basis deiner Ziele erstellt cNode Handlungsempfehlungen, Scorecards, Benchmarks und interaktive Szenarien – direkt einsatzbereit.

Technologische Antworten rund um cNode

Technologische Antworten rund um cNode

Hier erfährst du, wie unsere modulare KI-Architektur funktioniert, welche Technologien hinter cNode stecken und wie du sie sicher und effizient in deine Infrastruktur integrierst.

🤖 Wie funktioniert die cNode Engine technisch?

🔄 Was bedeutet inkrementelles Modelltraining?

⚙️ Welche Technologien setzt ihr ein?

🔐 Wie wird Datenschutz technisch umgesetzt?

📈 Kann ich die Ergebnisse flexibel ausgeben?

🧱 Wie wird cNode in bestehende Systeme integriert?

🤖 Wie funktioniert die cNode Engine technisch?

🔄 Was bedeutet inkrementelles Modelltraining?

⚙️ Welche Technologien setzt ihr ein?

🔐 Wie wird Datenschutz technisch umgesetzt?

📈 Kann ich die Ergebnisse flexibel ausgeben?

🧱 Wie wird cNode in bestehende Systeme integriert?

🤖 Wie funktioniert die cNode Engine technisch?

🔄 Was bedeutet inkrementelles Modelltraining?

⚙️ Welche Technologien setzt ihr ein?

🔐 Wie wird Datenschutz technisch umgesetzt?

📈 Kann ich die Ergebnisse flexibel ausgeben?

🧱 Wie wird cNode in bestehende Systeme integriert?

🤖 Wie funktioniert die cNode Engine technisch?

🔄 Was bedeutet inkrementelles Modelltraining?

⚙️ Welche Technologien setzt ihr ein?

🔐 Wie wird Datenschutz technisch umgesetzt?

📈 Kann ich die Ergebnisse flexibel ausgeben?

🧱 Wie wird cNode in bestehende Systeme integriert?

© creativate technologies gmbh

© creativate technologies gmbh

© creativate technologies gmbh

© creativate technologies gmbh